<                                                                    

VIVIAN UND EDWARD

2002, Found Footage Film, 08:20 Min., Farbe/Stereo

Das Märchenglück von „Pretty Woman“ in wenigen Minuten filmischen Schweigens und beredter Blicke inszeniert. In den scheinbar narrativen Leerstellen des Hollywood-Kinos pulsiert die melodramatische Energie weiter und offenbart die Konstruktion der Geschlechterdifferenz, die Versprechungen des Kinos, die falschen Projektionen. (Diagonale Graz)

Aus dem Hollywood- Liebesfilm „Pretty Woman” von Gary Marshall wurden chronologisch aus all jenen Szenen, in denen die zwei Protagonisten Julia Roberts und Richard Gere aufeinandertreffen, die Dialoge herausgeschnitten. Übrig bleiben acht Minuten, in denen sich Mann und Frau anschweigen, und lediglich durch Blickkontakt und Berührungen miteinander kommunizieren. (Karin Fisslthaler)

 

CREDITS
Director: Karin Fisslthaler
Sound: Originalton
Screening- Format: DCP, 4:3, Farbe/Stereo

Ausstellung:
MADAM, I`M ADAM. Die Organisation der intimen Verhältnisse
Gruppenausstellung, Galerie der Kunstuniversität Linz (AT), 2002